Harfennoten für Weihnachten
Weihnachtszeit ist Harfenzeit
Nicht mehr lange und die Vorweihnachtszeit beginnt. Wenn die Adventskerzen feierlich brennen, der würzige Duft von Zimtsternen in der Luft liegt und heißer Glühwein unsere Hände und Herzen wärmt, dann darf der friedvolle Klang von Harfen natürlich nicht fehlen.
Die passenden Harfennoten gibt es bei "I Love Harps".
Winterliche und weihnachtliche Musik von Stefanie Bieber
Die "Wintermusik" von Stefanie Bieber versüßt Harfenspielern die kalte Jahreszeit mit Advents- und Weihnachtsliedern aus Deutschland, England, Frankreich und Schweden. Die Arrangements sind für 1 - 3 Harfen notiert und reichen von einem leichten bis zu einem mittelschweren Schwierigkeitsgrad. Neben "Maria durch ein Dornwald ging", "Apple Tree Wassail" und "Gloria in Excelsis Deo" befinden sich zahlreiche weitere europäische Winterstücke für Harfe im Notenheft.
Noch mehr Advents- und Weihnachtslieder für Harfen gibt es in Stefanie Biebers Notenheft "O Heiland reiß die Himmel auf". Neben "Süßer die Glocken nie klingen", "Stille Nacht" und "Ihr Kinderlein kommet" bietet das Heft viele weitere Klassiker für einen gemütlichen Harfenwinter. Alle Stücke sind mit Liedtexten, Fingersatzvorschlägen und Akkordbuchstaben versehen. Die Stücke sind auch für kleine Harfen (27 Saiten) spielbar.
Mehr weihnachtliche Harfennoten von Stefanie Bieber findet ihr hier:
Weihnachtliche Musik für Harfen
Weihnachten im altirischen Stil mit harpa mundi
Die Weihnachtslieder in "Schneeflöckchens stille Nacht" von Christioph Pampuch sind im altirischen Stil arrangiert und prima für Anfänger geeignet. Das fröhliche "Am Weihnachtsbaume, die Lichter brennen" bringt neben anderen weihnachtlichen Hits wie z.B. dem klassischen "O du Fröhliche" oder dem modernen "Jingle Bells" eine urige Gemütlichkeit in jedes Harfenzimmer. Und da das gemeinsame Harfenspiel noch viel mehr weihnachtliche Vorfreude aufkommen lässt: Alle Arrangements passen zu den Duo-Fassungen der anderen Weihnachts-Notenhefte von harpa mundi.
Tannengrün, Kerzenschein und noch mehr Harfenmusik zum Fest. "Schneeflöckchen, Weißröckchen" ist eine Sammlung von Weihnachtsliedern aus der Renaissance bis zur Romantik. Die Stücke können allein oder zu zweit gespielt werden und sind leicht bis mittelschwer arrangiert. Die Texte sind in das Notenbild integriert, so dass zum Harfenspiel auch gesungen werden kann. Da freut sich das Christkind und legt bestimmt ein paar Notenhefte mehr unter den Weihnachtsbaum.
Mehr Weihnachtsnoten für die Harfe von Christoph Pampuch gibt es hier:
Weihnachtliche Musik
"I Love Harps" wünscht euch eine schöne Winterzeit und Vorweihnachtszeit!
Schenkt euch Liebe und Harfennoten. :-)
Harfennoten günstig, schnell & versandkostenfrei (D) bestellen bei
"I Love Harps"
In alle anderen Länder ist der kostenlose Versand ebenfalls ab einem Mindestbestellwert möglich. Unsere Versandkosten & Lieferzeiten findest du hier.