Gratis Versand innerhalb Deutschland
Ohrwürmer
Bekannte Stücke aus der Klavier- und Orchesterliteratur
In dem umfangreichen Notenheft „Ohrwürmer“ von Uta Deilmann sind bekannte Musikstücke aus der Klavier- und Orchesterliteratur zusammengestellt, die im Original nicht auf der Hakenharfe spielbar sind.
Eine Hakenharfe mit 34 Saiten ist für alle Stücke ausreichend. Der Schwierigkeitsgrad reicht von leicht bis schwer.
Inhalt
Für wen ist dieses Heft geschrieben?
Goldene Übungsregeln
Klaviermusik für Hakenharfe:
Menuett I (J.S. Bach)
Präludium in F (J.S. Bach)
Präludium in C (J.S. Bach)
Musette (J.S. Bach)
Menuett in G (W.A. Mozart)
Kontretanz (W.A. Mozart)
Menuett (W.A. Mozart)
Allegro (W.A. Mozart)
Menuett in F (W.A. Mozart)
Allegretto (W.A. Mozart)
Gavotte (G. Muffat)
Lento (F. Chopin)
Regentropfenprélude (F. Chopin)
Traditionell:
Carolan’s Welcome (T. O’Carolan)
Greensleeves (anonym)
Drink to me only (J.W. Callcott)
Halleluja (Taizé)
Scarborough Fair (anonym)
Largo (G.F. Händel)
Orchester, Oratorium, Oper:
Te deum (M.A. Charpentier)
Do Giovanni (W.A. Mozart)
Hochzeit des Figaro (W.A. Mozart)
Nabucco (G. Verdi)
Rigoletto (G. Verdi)
La Bohème (G. Puccini)
Pomp and circumstances (E. Elgar)
Frühling (A. Vivaldi)
Winter, Largo (A. Vivaldi)
Air Nr. 6 (G.F. Händel)
Bourrée Nr. 8 (G.F. Händel)
Alla Hornpipe Nr. 12 (G.F. Händel)
Bourrée Nr. 15 (G.F. Händel)
Rondo (T. Susato)
Die Moldau (B. Smetana)
Artikelübersicht
Titel: Ohrwürmer
Komposition: J.S. Bach, W.A. Mozart, G. Puccini u.a.
Arrangement: Uta Deilmann
Herausgabe: Uta Deilmann
Gestaltung: Uta Deilmann
Seitenanzahl: 49
Buchbindung: Heftbindung
Release: 2019
Schwierigkeitsgrad: leicht bis schwer
Instrument: Hakenharfe